Samen-Raritäten
"Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum."
Hier finden Sie Samen von Pflanzen, die nicht ganz alltäglich sind, eine Fundgrube für jeden Gärtner. Alles aus eigenem Nachbau und ans deutsche Klima angepasst. Wir arbeiten in unseren Gärten mit Terra Preta, also nachhaltiger Humuswirtschaft.
Wir müssen aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen:
Bei unserem Saatguthandelt es sich um ein Angebot im Sinnee des Erhalts und der Verbreitung alter und samenfester Gemüsesorten. Das Saatgut wird gegen eine Aufwandsentschädigung weitergegeben. Das Saatgut ist nur für den privaten Gebrauch und Testanbau und nicht für die kommerzielle Nutzung oder Weitergabe gedacht. Der Anbau erfolgt nach (nicht zertifizierten) ökologischen und Permakultur-Prinzipien.
Hier noch ein kleiner Artikel für Chili-Liebhaber und alle die es werden wollen...
Auswahl siehe links in der Navigation.
Organischer Dünger VEGAN
Dünger vegan - was soll das ?
In Bio-Düngern, organischen Düngern etc. wird praktisch immer aus Kostengründen und aus Verfügbarkeitsgründen Material aus Schlachthöfen verwendet, insbesondere Spähne von Hörnern und Hufen. Da diese Tiere zum Grossteil aus Massentierhaltung stammen und sich gerade in den langsam wachsenden Hufen und Hörnern die Giftstoffe der konventionellen Landwirtschaft anreichern, machen dies Art Dünger für den Bio-Gärtner keinen Sinn.
Tipp: Mit einer Anwendung von 25 g Gold der Erde organischer Universaldünger lässt sich ein Liter verbrauchte Blumenerde wieder vitalisieren und fruchtbar machen. Zudem wird die langfristige versorgung lhrer Zier- und Nutzpflanzen mit Pflanzennährstoffen und Spurenelementen gesichert. Recyceln statt in die Tonne !
Mehr Infos unter DETAILS !
Narürlich,TORFFREI
Zugelassen für den biologischen Landbau
OHNE Hornspähne etc aus Massentierhaltung - rein pflanzlich !
1 St.
Pflanz-Knoblauch Pjöngjang
Alte Kulturpflanze, schon früh in der Menschheitsgeschichte geschätzt.
Pjöngjang gehört zur Familie der "Asian Garlic". Charakteristisch: 2 große Zehen bei ebenfalls grossen Knollen. Ljubascha ist daher ideal für Leute, die nicht ganz so viel Zeit mit Schälen verbringen wollen. Nordkoreanische Sorte, daher ist Ljubascha harte Winter gewohnt.
Stecken der Zehen bis November.
Ca 3 cm tief stecken. Im Frühling bei trockenheit giessen! Wird ca 0.5 Meter hoch ! Selbst gezogener Knoblauch hält viel länger als gekaufte Ware...
Geschmacklich viel besser, als alles was aus dem Supermarkt kommt.
1 St.
Gelbe Rumänische Chili
1 St.
Wintersteckzwiebel rot
Rote Zwiebel, ideal für den Anbau über Winter. Gute Schalenfestigkeit, lagerbar. Ernte schon ab Juli !
geschmacklich hervorragend :: auch für kältere Klimazonen geeignet.
Viel giessen ! Stecken bis Oktober
Geschmacklich viel besser, als alles was aus dem Supermarkt kommt.
In einem Tütchen sind ca 12 Zwiebelchen.
1 St.
Wintersteckzwiebel Shenshyu-Yello
Gelbe Zwiebel, ideal für den Anbau über Winter. Gute Schalenfestigkeit, lagerbar. Ernte schon ab Juli !
geschmacklich hervorragend :: auch für kältere Klimazonen geeignet.
Viel giessen ! Stecken bis Oktober
Geschmacklich viel besser, als alles was aus dem Supermarkt kommt.
In einem Tütchen sind ca 12 Zwiebelchen.
1 St.
Jalapeño Pflanze
Alte mexikanische Sorte, mittelscharf, traditionell grün geerntet. Jalapa ist eine mexikanische Provinz im tropischen Süden. Sehr aromatisch, ideal zum frischverzehr, für Tortillas und Wraps. Auch exzellent zum Einkochen. Einjährig, Reife ab August. Mag es warm
1 St.
weinbergpfirsich-pflanze
IM MOMENT NICHT VERFÜGBAR !! :: nehmen Sie die Pfirsichkerne zum selbst Bäumchen ziehen !
Der Weinbergspfirsich ist die Urform des Pfirsich. Innen dunkelrot, aussen mausgrau. In der Pfalz auch Persich genannt, deutet schn dies auf seine Heimat PERSIEN hin. Von dort haben ihn die Römer wohl an die Mosel mitgebracht...
Die Früchte schmecken intensiv, nicht einfach süss. Tolle Frucht für Desserts und für Marmeladen.
Die Früchte enthalten dann wieder wurzelechte Kerne! - das bedeutet: die Pflanzen müssen nicht veredelt werden, sind dabei aber genetisch eben Sämlinge: nicht alle gleiche Klone.
Vorteil: sehr robuste Pflanzen, die zB mit der Kräuselkrankheit gut umgehen können. Diese bekommen sie zwar auch, aber viel weniger. Die Blätter fallen einfach ab und die restlichen Blätter versorgen den Baum sehr gut.
Versand zu jeder jahreszeit ausser Winter
Achtung: wird ein richtiger Baum !!
1 St.
Vorarlberger Riebelmais Saatgut
Samenfester Mais.
Kommt aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg. Das erste Auftreten von Mais im Rheintal fällt in die Mitte des 17. Jahrhunderts. Bereits um etwa 1800 hatte der Mais das wichtigste traditionelle Getreide Vorarlbergs, den Dinkel, überflügelt. Da der Mais auf kleinen Flächen relativ hohe Erträge lieferte, wurde er zur Selbstversorgung von vielen Familien angebaut. Seine letzte Blüte erlebte der Riebelmais in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg.
Heute wird er wiederentdeckt nachdem er nach 1950 fast verschwunden war.
Macht richtig grosse, rein weisse Kolben.
15 St.
Rouge vif d´Etampes Samen
In Frankreich bekannt, in Deutschland weniger: Der Kürbis Rouge vif d´Étampes.
Ein Kürbis, der feuerrot ist wie sein Name sagt und gut und gerne 5-6 Portionen abgibt, also guten Ertrag bringt und einfach schön aussieht wenn er da so im Garten liegt. Gut lagerbar.
5 St.
Pflanz-Knoblauch Bjetin
Alte Kulturpflanze, schon früh in der Menschheitsgeschichte geschätzt.
Bjetin gehört zur Familie der "Marbled Purple Stripe". Charakteristisch: wenige große Zehen bei ebenfalls grossen Knollen. Bjetin ist daher ideal für Leute, die nicht ganz so viel Zeit mit Schälen verbringen wollen. Slowenische Sorte, von ziehmlich robuster Natur, mit kräftigem Wuchs und breiten Blättern. Das macht sich auch im Geschmack bemerkbar: kräftig, unkompliziert und präsent, aber trotzdem aromatisch.
Stecken der Zehen bis November.
Ca 4 cm tief stecken. Im Frühling bei trockenheit giessen! Wird ca 0.5 Meter hoch ! Selbst gezogener Knoblauch hält viel länger als gekaufte Ware...
Geschmacklich viel besser, als alles was aus dem Supermarkt kommt.
Nur noch 1 Päckchen vorrätig !
1 St.
Pflanz-Knoblauch Ljubascha - Promotion
Alte Kulturpflanze, schon früh in der Menschheitsgeschichte geschätzt.
Ljubascha gehört zur Familie der "Marbled Purple Stripe". Charakteristisch: wenige große Zehen bei ebenfalls grossen Knollen. Ljubascha ist daher ideal für Leute, die nicht ganz so viel Zeit mit Schälen verbringen wollen. Ukrainische Sorte, daher ist Ljubascha harte Winter gewohnt und von ziehmlich robuster Natur, mit kräftigem Wuchs und breiten Blättern. Das macht sich auch im Geschmack bemerkbar: kräftig, unkompliziert und präsent, aber trotzdem aromatisch. Ljubascha blüht auch, kringelt sich und bildet ca. 60-100 Brutzwiebeln in der Größe von Getreidekörnern.
Stecken der Zehen bis November.
Ca 4 cm tief stecken. Im Frühling bei trockenheit giessen! Wird ca 0.5 Meter hoch ! Selbst gezogener Knoblauch hält viel länger als gekaufte Ware...
Geschmacklich viel besser, als alles was aus dem Supermarkt kommt.
Wieder verfügbar ab August 2019 !
1 St.
Patisson Samen
In Frankreich bekannt, in Deutschland weniger: Der Pâtisson. Ein Kürbis, der wie ein notgelandetes Mini-Ufo daherkommt, gut schmeckt, guten Ertrag bringt und dessen Unterteil auch noch als Suppenschüssel herhalten kann... das ist doch was !
Wird unreif geerntet, ähnlich den Zucchini.
5 St.
Jalapeño Samenfestes Saatgut
Alte mexikanische Sorte, mittelscharf, traditionell grün geerntet. Jalapa ist eine mexikanische Provinz im tropischen Süden. Sehr aromatisch, ideal zum frischverzehr, für Tortillas und Wraps. Auch exzellent zum Einkochen. Einjährig, Reife ab August. Mag es warm
15 St.
Sweet Chocolate Samenfestes-Saatgut
Fleischige, reich tragende Sorte. Reift dunkelbraun ab.
ideal für Eintöpfe und zum Grillen.
Samenfestes-Saatgut
15 St.
Black Beauty Chilis Samenfestes-Saatgut
Ziehmlich scharfe, dabei aber aromatische Chili. Aus einer zentralamerikanischen Wildform gezüchtet.
Trockene Chili-Früchte, ideal zum Kochen / kleingemörsert sofortige Wirkung !
10 St.
Saatgut-Bombe
1 St.
Otzberg-Feige Pflanze
Die Reiser sind geschnitten von einem alten, grossen Baum im odenwälder Otzberg, auf 500 m gelegen. Den alten Baum gibt es leider nicht mehr (Abriss des Hofes) - Bäumchen aus den Reisern aber schon noch !
Macht jedes Jahr Frühjahrs- und Herbstfeigen - überwintert schon mit Ansätzen von Feigen.
FREILANDGEEIGNET in jedem deutschen Klima (ausser vielleicht Oberstdorf, Garmisch...)!
Versand zu jeder jahreszeit ausser Winter
Achtung: wird ein richtiger Baum !!
1 St.
Roter Weinbergpfirsich Kerne-Samen
Der Weinbergspfirsich ist die Urform des Pfirsich, der aus Persien stammt (Name: "Persich" zB im Pfälzer Dialekt !)
Die Kerne einfach stecken und warten bis ein Bäumchen wächst. Achtung: wird ein richtiger Baum !!
7 St.
Golden Bantam Mais Saatgut
Machen sie mit gegen den Genmais 1507, der von der EU zugelassen wurde: www.bantam-mais.de
Überall wo bantam wächst darf der 1507 nicht angebaut werden ! Tragen Sie sich in die Anbaukarte ein !
15 St.
Knoblauch, Rockenbolle Brutzwiebeln-Saatgut
Alte Kulturpflanze, schon früh geschätzt. Sorte mit kleinen Zehen. Geschmacklich viel besser, als alles was aus dem Supermarkt kommt. Klein aber fein !
Allium sativum var. ophioscorodon
IM MOMENT AUSVERKAUFT :: Wächst gerade, wieder verfügbar ab Juli!
10 St.